Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Nutzung von Tracking-Technologien
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website frandelioxis.com besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen, die es uns ermöglichen, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichermethoden.
Bei frandelioxis setzen wir diese Technologien verantwortungsvoll ein, um Ihnen relevante Inhalte zum Thema Kreditverständnis bereitzustellen und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Unsere Tracking-Methoden helfen uns dabei, zu verstehen, wie Sie mit unseren Bildungsressourcen interagieren.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich auf der Website zu bewegen und grundlegende Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Bereiche der Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Sie merken sich beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder bereits ausgefüllte Formulardaten.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns dabei, die Leistung unserer Website zu messen und Verbesserungen vorzunehmen. Alle gesammelten Daten werden anonymisiert.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Sie helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen.
Wie Cookies Ihre Erfahrung verbessern
Unsere Cookies arbeiten im Hintergrund, um Ihnen eine nahtlose und personalisierte Erfahrung auf frandelioxis.com zu bieten. Hier sind konkrete Beispiele, wie sie Ihren Besuch verbessern:
Wenn Sie unsere Lernmodule zum Kreditverständnis besuchen, merken sich Cookies Ihren Fortschritt, sodass Sie beim nächsten Besuch genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. Dies spart Zeit und macht das Lernen effizienter.
Außerdem helfen uns analytische Cookies dabei zu verstehen, welche Inhalte für Sie am wertvollsten sind. Wenn wir feststellen, dass bestimmte Artikel über Kredite besonders häufig gelesen werden, können wir ähnliche, hilfreiche Inhalte erstellen.
Detaillierte Cookie-Übersicht
Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer | Kategorie |
---|---|---|---|
session_id | Sitzungsmanagement und Sicherheit | Sitzung | Essentiell |
user_preferences | Speichert Ihre Website-Einstellungen | 12 Monate | Funktional |
analytics_tracking | Website-Nutzung und Leistungsmessung | 24 Monate | Analytisch |
marketing_consent | Tracking der Marketingzustimmung | 12 Monate | Marketing |
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Webbrowser erlauben Ihnen, Cookies zu verwalten, zu löschen oder zu blockieren. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Chrome: Einstellungen >
Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere
Websitedaten
Firefox: Einstellungen >
Datenschutz & Sicherheit > Cookies und
Website-Daten
Safari: Einstellungen >
Datenschutz > Cookies und Website-Daten
Edge: Einstellungen >
Datenschutz, Suche und Dienste > Cookies und
Websitedaten
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Essentielle Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Datenaufbewahrung und Löschung
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöcht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben festgelegte Ablaufzeiten, die je nach Cookie-Typ zwischen einigen Monaten und zwei Jahren variieren.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer gespeicherten Daten beantragen, indem Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine Bestätigung der durchgeführten Aktionen zusenden.
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt, die uns bei der Bereitstellung bestimmter Dienste unterstützen. Diese Partner haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die regeln, wie sie Ihre Daten verwenden. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und stellen sicher, dass sie unsere hohen Datenschutzstandards einhalten.
Zu unseren vertrauenswürdigen Partnern gehören Anbieter von Webanalyse-Tools, die uns dabei helfen, die Leistung unserer Bildungsinhalte zu messen und zu verbessern. Diese Partner erhalten nur anonymisierte Daten und können Sie nicht persönlich identifizieren.
Änderungen an dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen durch eine Benachrichtigung auf unserer Website mitteilen. Die aktuelle Version dieser Richtlinie finden Sie immer auf dieser Seite, wobei das Datum der letzten Aktualisierung oben angezeigt wird.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Veröffentlichung von Änderungen bedeutet, dass Sie die aktualisierte Richtlinie akzeptieren.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer
Cookie-Verwendung kontaktieren Sie uns gerne:
frandelioxis
Bei der Marienkirche 12
99974 Mühlhausen/Thüringen
Deutschland
Telefon: +49 911 27870667
E-Mail: info@frandelioxis.com